PRODUKT

physio3d

Produkt und Dienstleistungen

Patienten haben die Möglichkeit, physiotherapeutische Übungen in einer hochmodernen 3D-Umgebung zu erleben, die für das neueste System der Apple Vision Pro entwickelt wurde. Sie können die Übungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, abspielen, pausieren und im Detail untersuchen. Diese interaktive 3D-Visualisierung stellt sicher, dass Patienten jede Übung korrekt nachvollziehen und ausführen können. Es bietet eine immersive Erfahrung, die weit über einfache Videodarstellungen hinausgeht und die Lernkurve für korrekte Bewegungsabläufe erheblich verkürzt.
Patienten können nahtlos mit der KI interagieren, indem sie Fragen zu ihrer Therapie stellen oder spezifische Anliegen besprechen. Diese Interaktion kann entweder durch Sprachbefehle oder Textinput erfolgen. Basierend auf den Informationen aus diesen Interaktionen oder den Antworten im Anamnesebogen erstellt die KI personalisierte Trainingspläne. Die KI fungiert als persönlicher Assistent, der den Patienten durch die gesamte App führt und bei jedem Schritt der Therapie unterstützt. Wir nutzen die neueste OpenAI API, ChatGPT-4.0, und haben unsere KI speziell darauf trainiert, um eine herausragende Interaktion und individuelle Anpassung der Trainingspläne zu ermöglichen. Diese fortschrittliche Technologie eröffnet uns kontinuierlich neue Möglichkeiten für die Zukunft.
Die KI führt den Patienten durch einen detaillierten Anamnesebogen, um alle relevanten Informationen für die Therapie zu sammeln. Diese Fragen können sowohl mündlich als auch schriftlich beantwortet werden. Der Anamnesebogen ist intuitiv gestaltet und ermöglicht eine einfache und schnelle Datenerfassung.
Durch die Verwendung von maschinellem Lernen und visueller Erkennung analysiert die App die Bewegungen des Patienten, um sicherzustellen, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden. Diese Kontroll-App wird mit Videos von Physiotherapeuten gefüttert, die verschiedene Bewegungsmuster demonstrieren, und lernt dadurch, wie Bewegungen präzise ausgeführt werden sollten. Die Kontroll-App wird als gesonderte iOS-App für das iPhone erhältlich sein. Diese App kann unabhängig oder in Kombination mit der VisionOS-App genutzt werden. Sie verwendet die Kamera des iPhones, um die Übungen des Patienten präzise zu überwachen und zu analysieren. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung der Therapie, selbst wenn der Patient unterwegs ist. Die Patienten können auch spezifische Anfragen oder Änderungen an ihrem Trainingsplan über die iPhone- App durchführen, was eine nahtlose und flexible Therapieerfahrung bietet. In der Zukunft planen wir, diese Funktionalitäten vollständig in die Vision Pro zu integrieren, um eine noch nahtlosere Benutzererfahrung zu bieten.
Die App verfolgt die Fortschritte des Patienten in Echtzeit und passt die Übungen entsprechend an. Durch detaillierte Analysen kann die App feststellen, welche Übungen effektiv sind und welche angepasst werden müssen. Patienten erhalten regelmäßige Feedbacks und Berichte über ihre Fortschritte.
Patienten können ein PDF-Dokument ihres Trainingsplans, das sie von ihrem Physiotherapeuten erhalten haben, in die App hochladen. Die KI scannt das PDF und filtert die Trainingsinformationen heraus, um sie in 3D darzustellen und mit allen relevanten Informationen zu versehen. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von externen Trainingsplänen in die Physio3D-App und erhöht die Flexibilität für die Patienten.
Patienten haben die Möglichkeit, manuell ihren eigenen Trainingsplan zusammenzustellen. Sie können durch alle verfügbaren Übungen suchen und ihre Favoriten mit einem Stern kennzeichnen. Diese Übungen werden dann in einer Favoritenliste gespeichert, sodass Patienten schnell und einfach auf ihre bevorzugten Übungen zugreifen und einen personalisierten Trainingsplan erstellen können.

Zusatzleistungen

Diese bieten detaillierte Anweisungen und Hilfestellungen für die korrekte Ausführung der Übungen. Patienten können jederzeit auf diese Ressourcen zugreifen, um ihre Technik zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die Übungen richtig durchführen.

Geplante Features

Physiotherapeuten können sich zuschalten und den Patienten aus der Ferne unterstützen. Der Therapeut kann den Patienten zu Hause beobachten, korrigieren und den gesamten Physiotherapie-Termin im virtuellen Raum abhalten. Dies ermöglicht eine flexible und zeitgemäße Therapie, die sich an die Bedürfnisse der Patienten anpasst.
Ein weiteres geplantes Feature ist eine spezielle Funktion für Physiotherapeuten, die es ihnen ermöglicht, den ICD-10-Code und zusätzliche Patienteninformationen in die App einzugeben. Diese Daten werden automatisch zu einem individuellen Trainingsplan umgewandelt, der als PDF generiert und sicher an den Patienten gesendet werden kann, beispielsweise per E-Mail oder AirDrop. Dies spart Zeit und erleichtert die Kommunikation zwischen Therapeut und Patient. Sicherheitsmaßnahmen werden implementiert, um den Datenschutz und die sichere Übertragung der sensiblen Informationen zu gewährleisten.
Ein zukünftiges Feature wird es den Nutzern ermöglichen, das 3D-Modell, das die Übungen durchführt, nach ihren Wünschen zu ändern. Mehrere Charaktere werden zur Auswahl stehen, um die Übungen zu visualisieren.
Ein weiteres geplantes Feature ist die Möglichkeit, in einem virtuellen Raum zusammen mit anderen die Übungen durchzuführen oder Freunde einzuladen, um zuzusehen, wie die Übungen gemacht werden. Dafür müsste der Freund oder Trainingspartner ebenfalls eine VR/AR-Brille besitzen. Diese soziale Komponente kann die Motivation erhöhen und eine unterstützende Gemeinschaft schaffen, die den Heilungsprozess positiv beeinflusst.
Zusätzlich wird es möglich sein, die Fortschritte und Übungen in sozialen Medien zu teilen, um Unterstützung und Feedback aus der Community zu erhalten. Diese Funktion zielt darauf ab, eine stärkere Vernetzung und Motivation unter den Nutzern zu fördern.
In der Zukunft planen wir, die Kontroll-App vollständig in die Vision Pro zu integrieren, sobald diese in der Lage ist, Körperbewegungen vollständig zu erfassen oder geeignete Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Wir sind ständig auf der Suche nach den neuesten technologischen Entwicklungen und Möglichkeiten, die unsere Prozesse vorantreiben und verbessern.

Aktuelle posts

Mission
Sporty blond caucasian woman in grey sportswear and headphones training at home using vr glasses

Wir bieten Patienten eine innovative und effiziente… weiter lesen

Vision

Physio3D strebt danach, zunächst in Deutschland als die bevorzugte… weiter lesen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über unsere Angebote und Deals auf dem Laufenden!